Veröffentlichungen
Die folgenden Publikationen u.v.m. können Sie direkt im Museum Haus Peters erwerben. Sie können sie aber auch telefonisch bestellen unter 04862 / 681 (Verkaufspreis zuzüglich Versandkosten).
♦ Publikationen zur Geschichte und Kultur Eiderstedts,
Faltblatt Kulturlandschaft Eiderstedt, Museen, Haus
Peters
♦ Horst Janssen, "Eiderlandmappe", Bücher und
Plakate
♦ Brigitta Seidel: MarkenWaren. Maggi, Odol, Persil &
Co. erobern den ländlichen Haushalt, hrsg. vom
Förderverein Haus Peters e.V., Tetenbüll (= Kataloge
der Museen in Schleswig-Holstein Nr. 67), Husum
Verlag, Husum 2002, € 9,95
♦ Brigitta Seidel / Doris Tillmann: Landhökerei.
Dörflicher Warenhandel im 18. und 19. Jahrhundert
am Beispiel des Kaufladens Peters in Tetenbüll/
Eiderstedt, hrsg. vom Förderverein Haus Peters e.V.,
Tetenbüll (= Kataloge der Museen in Schleswig-
Holstein Nr. 57), Tetenbüll 2000, € 9,95,
ISBN 3-9807427- 3-3
♦ (2) Brigitta Seidel: Kolonialwaren. Genußmittel und
Gewürze im ländlichen Haushalt in Nordfriesland im
18. und 19. Jahrhundert, hrsg. vom Förderverein
Haus Peters e.V., Tetenbüll (= Kataloge der Museen
in Schleswig-Holstein, Nr. 63), Husum 2001,
€ 9,95, ISBN 3-89876-028-6
♦ Brigitta Seidel (Hrsg.): Rezepte der Luise Peters.
Eiderstedter Backbuch aus der guten alten Zeit,
Husum Verlag 2005, 2. Auflage, 96 Seiten,
zahlreiche Abbildungen, € 7,95,
ISBN 3-89876-234-3
♦ Brigitta Seidel: In der Zauberwelt der Rosen. Eine
kleine Kulturgeschichte. Fotografien von Günter
Pump. Mit alten und neuen Rezepten für die Küche,
Husum 2006, ISBN 3-89876-294-7. € 7,95
♦ Brigitta Seidel: Haus Peters. Vom Kolonialwaren-
laden zum Kulturzentrum, hrsg. vom Förderverein
Haus Peters e.V., Tetenbüll 2006,
ISBN 3-936017-09-3
♦ Brigitta Seidel (Hrsg.): Das Kochbuch der Madame
C. Nordfriesisches Kochbuch der Madame
Catharina Paysen Diedersbüll 1770, 100 Seiten,
310 Rezepte, zahlreiche s/w Abbildungen,
umfangreiches Wortregister, € 6,90
ISBN 978-3-936017-11-3
♦ Brigitta Seidel: Unterm Reetdach. Fotografien von
Günter Pump, ISBN 978-3-89876-327-1, Husum
Verlag, € 8,95
|





|