Informationen zu den Kögen
Ganz unten erfahren Sie mehr über die Größe und das Eindeichungsjahr der einzelnen Köge. Es gibt aber noch mehr darüber zu berichten. Wir arbeiten noch an diesen Themen und werden zusätzliche Informationen baldmöglichst bereitstellen.
|
Schwere Sturmfluten ...
... haben die Deiche immer wieder schwer beschädigt, manchmal sogar brechen lassen und damit zu großen Überschwemmungen der Köge geführt. Bei der so genannten Zweiten Groten Mandränke (Große Manntränke) am 11.+12. Oktober 1634, als Pellworm und Nordstrand getrennt wurden, hatte auch die Gemeinde Tetenbüll große Verluste hinzunehmen: Über 500 Pferde, mehr als 800 Stück Vieh, weit mehr als 1.000 Schafe und Schweine sowie 125 Gebäude wurden Opfer dieser verheerenden Sturmflut vor 375 Jahren. Menschenopfer waren sicherlich auch in großer Zahl zu beklagen – davon berichtet die Dorfchronik aber nicht.
Was heute in Schleswig-Holstein alles getan wird, um Menschen, Tiere und Eigentum vor Flutschäden zu bewahren, das erfahren Sie –► hier.
|