|
Seniorenheim Eiderstedt GmbH
Heidi Rohde – Geschäftsführerin
Westerenn 11 – 25882 Tetenbüll
Telefon 0 48 62 / 3 54 – Telefax 0 48 62 / 3 73
www.SeniorenheimRohde.de – Email
Das Private Seniorenheim Eiderstedt der Familie Rohde in Tetenbüll kann auf eine 40-jährige Familientradition der Hilfe am Nächsten zurückblicken. Natürlich ist die Pflege in all ihren Ausprägungen zunehmend ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, aber die Art und Weise der Betreuung und Begleitung des älter werdenden Menschen mit seinen individuellen Einschränkungen und Bedürfnissen ist im Falle des Privaten Seniorenheims Eiderstedt besonders erwähnenswert. Das Unternehmen ist der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Tetenbüll und einer der größten auf ganz Eiderstedt - und es ist auch heute noch ein Familienunternehmen. Hier leben und wohnen 84 ältere Personen, die von über 70 qualifizierten MitarbeiterInnen versorgt und betreut werden. Und der Eindruck täuscht nicht, dass diese SeniorInnen integraler Bestandteil des Dorflebens sind. Um das näher zu ergründen, haben wir die Geschäftsführerin des Privaten Seniorenheims Eiderstedt, Heidi Rohde, um ein Interview gebeten.
|
Heidi Rohde: Das kommt ganz auf den Blickwinkel des Betrachters an. Nein, der Eindruck täuscht erst einmal nicht. Als größter Arbeitgeber der Gemeinde nimmt man eine Sonderstellung ein - nicht nur weil bei uns viele Menschen wohnen, sondern vor allem auch, weil wir viele Menschen beschäftigen, die unmittelbar aus der Gemeinde oder der Umgebung stammen. Andererseits bestimmen Senioren das Gesamtbild des dörflichen Gemeinwesens - natürlich auch bei uns in Tetenbüll. Was uns als Seniorenheim aber besonders gut gelingt ist die Integration der Institution eines Seniorenheims in das tägliche Leben einer aktiven und intakten Gemeinde. Unsere Bewohner sind nicht alte Ausgegrenzte, sondern z. T. sehr aktive Mitglieder des Gemeinwesens. Und dafür tun wir auch eine ganze Menge - intern wie extern.
Und manchmal kann man gar nicht mehr unterscheiden, ob die jeweilige Aktivität nun ausschließlich dem Seniorenheim gewidmet ist oder der Seniorenbetreuung der Gemeinde insgesamt. Und ich sage Ihnen, dass mir dies auch nicht wirklich wichtig ist. Ich persönlich freue mich einfach, dass unsere Senioren am Gemeindeleben aktiv teilnehmen und dass andere Senioren und auch jüngere Menschen aus der Gemeinde unsere Senioren in unserem Hause besuchen. Das ist generationsübergreifendes Zusammenleben in seiner vorbildlichen Art. |
Seniorenheim Eiderstedt - Et gah uns wohl up unse ole Dage