Gold, Silber und Bronze bei der Boßel-EM in Italien! |
|
Kurzübersicht des Fruunsboßelvereens Tetenbüll
Januar 2011
22.01.2011: Boßelball – Gudrun Warnsholdt wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Februar 2011
01.02.2011: Jahreshauptversammlung – Silke Hansen ist als 1. Vorsitzende zurückgetreten und Nathalie Jungnickel hat diesen mit Freude übernommen. Heike Pauls ist als 2. Jugendwartin zurückgetreten und Nele Bahnsen hat diesen Posten übernommen.
20.02.2011: Manns- un Fruunsboßeln am Kaltenhörner Deich – Die Frauen mit 3 Schott und 15 Metern gewonnen.
März 2011
04.03.2011: Lottoabend der Frauen – Dieser war sehr gut besucht.
26.03.2011: Boßelkampf gegen Uelvesbüll / Norderfriedrichskoog mit 11 Frauen am Uelvesbüller Deich, leider mit 24 Metern verloren.
April 2011
02.04.2011: Boßelkampf gegen Garding am Kaltenhörner Deich mit 12 Frauen und mit 20 Metern gewonnen.
09.04.2011: Boßelkampf gegen Tating am Kaltenhörner Deich mit 9 Frauen und mit 1 Meter !!! verloren.
Mai 2011
04.05.2011: Boßelkampf gen K-Bund mit 9 Frauen am Kaltenhörner Deich, leider mit 1 Schott und 27 Metern verloren.
27.05.2011: Empfang bei Theodor und Anne-Grete Hansen anlässlich der Goldenen Hochzeit. Das Jubelpaar hat eine Goldene Boßel und einen Presentkorb vom Fruunsboßelvereen erhalten.
28.05.2011: Landespokalboßeln in Koldenbüttel – mit 7 Frauen teilgenommen. Die Mädchen 15 bis 19 Jahre haben in ihrem Jahrgang mit 388 Metern den 1. Platz erreicht, zum Team gehörten Henrike Johannsen, Steffi Reigardt und Nele Bahnsen.
31.05.2011: Boßelkampf gegen die Kombüttler-Deerns mit 12 Frauen am Kaltenhörner Deich, mit 25 Metern gewonnen.
Juni 2011
22.06.2011: Boßelkampf gegen Oldenswort mit 10 Frauen am Kaltenhörner Deich, leider mit 2 Schott und 20 Metern verloren, somit leider auch Gold verloren.
25.06.2011: Landschaftsboßeln Unterverbandsfest der Frauen in Witzwort. Haben mit 7 Frauen teilgenommen. Wir konnten eine Mannschaft in der A-Gruppe stellen. Wir holten mit Nathalie Jungnickel, Gönke Jöns, Elena Dietz, Steffi Reigardt, Henrike Johannsen und Nele Bahnsen mit 577,5 Metern und 3 Fehlwürfen den A-Pokal. Henrike Johannsen wurde in ihrem Jahrgang 15 bis 16 Jahre Erste im Preisboßeln mit 136,5 Metern und im Konkurrenzboßeln mit 152 Metern. Sie erhielt evenfalls den Tagesbesten-Pokal mit 152 Metern und den weitesten Wurf mit 53 Metern. Nele Bahnsen wurde in ihrem Jahrgang 17 bis 19 Jahre Erste beim Preisboßeln mit 122 Metern.
29.06.2011: Boßelkampf gegen St. Peter-Ording mit 11 Frauen am Böhler Deich, mit 10 Metern gewonnen.
Juli 2011
30.07.2011: Preis- und Konkurrenzboßeln – Die Preisverleihung und -verteilung erfolgt im Januar 2012 auf dem Boßelball.
August 2011
28.08.2011: Zeitungspokalboßeln am Kaltenhörner Außendeich. Wir haben dort fünf Feldkämpfe in der B-Gruppe absolviert, alle fünf gewonnen, d. h. 10:0 Punkte und 226,6 Meter, was den Aufstieg in die A-Gruppe 2012 bedeutete. Beim Weitenpokalboßeln erlangten wir mit 254,4 Metern den 2. Platz hinter dem K-Bund (258,8 Meter).
31.08.2011: Boßelkampf gegen den Eiderbund mit 10 Frauen am Böhler Deich, leider mit 14 Metern verloren.
Im Mai 2012 sind die Boßel-Europameisterschaften der Frauen in Italien. Dafür haben sich Henrike Johannsen und Steffi Reigardt qualifiziert.
In den jeweiligen Ausscheidungen im Standboßeln erreichte Henrike Johannsen: 1. 137,5m, 2. 135,5m, 3. 141m und in der Gesamtwertung den 1. Platz.
In den jeweiligen Ausscheidungen beim Feldboßeln erreichte Steffi Reigardt: 1. 387m, 460,8m, 3. 584,4m und belegte in der Gesamtwertung den 6. Platz.