Autorenlesung in der Grundschule Tetenbüll |
|
Tjark-Ove: | Wie viele Bücher haben Sie schon geschrieben? | |
P. Schröder: |
Ich glaube, nächste Woche sind es 107, aber ich arbeite gerade an einem neuen Buch, das im Herbst erscheinen wird. | |
Elisa-Marie: | Welches von Ihren Büchern ist Ihr Lieblingsbuch? | |
P. Schröder: |
Mein liebstes Buch ist "Gyde und die Flut". Es entstand, als ich einmal am Strand saß und ein Kind von dieser Schule beobachtete. Ich stellte mir vor, welcher familiäre Hintergrund zu diesem Kind passen würde, und so entstand diese Geschichte. | |
Lukas: | Wie viele Bücher möchten Sie noch schreiben? | |
P. Schröder | Es werden nicht mehr so viele Bücher werden, aber dafür werden sie dicker sein. | |
Tjark-Ove: | Woher haben Sie Ihre verrückten Ideen? | |
P. Schröder (lacht): |
Das weiß ich doch nicht! |
Gegen Ende des Unterrichts bekommen alle Kinder ein Autogramm und bedanken sich mit einem kräftigen Applaus für diese unterhaltsame Lesung. Alle sind sich einig: Das war toll!
Du schaffst das, Felix! |
|
Abschließend durften die neugierigen Drittklässler Fragen stellen, die geduldig beantwortet wurden. Dabei erfuhren sie zum Beispiel, dass ein Buch ungefähr einen Monat Entstehungszeit benötigt und dass das Lieblingsbuch in der Kindheit von Patricia Schröder "Das doppelte Lottchen" war. |
Foto oben: Die Autorenlesung endete dann mit einem Gruppenfoto und einer Autogrammstunde, wie es sich gehört, wenn eine sehr bekannte Schriftstellerin ihren kleinen und großen Fans einen "Besuch abstattet". |
Vielen Dank für diesen schönen Vormittag! |
"Du schaffst das, Felix!" |