Konfirmation
Was ist das – Konfirmandenunterricht?
Der Konfirmandenunterricht geht verschiedenen Fragen nach:
Wer ist Gott?
Was glauben wir Christen?
Welche Bedeutung hat der Glaube für mein Leben?
Man lernt etwas über die Zehn Gebote, das Abendmahl, über Gott und Jesus und viele andere Themen.
Der Konfirmandenunterricht erfolgt seit dem Jahr 2008 in neuer Form. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden Tetenbüll / Katharinenheerd, Welt-Vollerwiek, Garding und Heverbund werden nun in einem neuen Modell gemeinsam unterrichtet. Der Konfirmandenunterricht findet alle 14 Tage freitags von 15 bis 18 Uhr statt.
Gestaltet wird der Konfirmandenunterricht durch die PastorInnen der Mittelregion Eiderstedt und ehrenamtliche TeamerInnen. Wichtig ist uns ein lebendiger und lebensnaher Konfirmandenunterricht. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Kennenlernen unserer Gemeinden mit all ihren Facetten. Aus diesem Grund finden parallel zum Konfirmandenunterricht diverse Praktika statt, die den "Konfis" sowohl Einblicke als auch das aktive Gestalten unserer Gemeinden ermöglichen.
Der Konfirmandenunterricht beginnt jedes Jahr im Mai / Juni, dauert ein Jahr und endet mit der Konfirmation in den beiden Wochen nach Ostern.
Der Konfirmandenunterricht ist in erster Linie für die Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren. Natürlich sind auch ältere, die konfirmiert werden möchten, herzlich willkommen. Da man aber erst mit 14 konfirmiert wird, sollte man zu Beginn des Konfirmandenunterrichts nicht jünger als 13 Jahre alt sein.
|

Wer gibt den Konfirmandenunterricht?
Der Konfirmandenunterricht wird von den PastorInnen der Kirchengemeinden Tetenbüll / Katharinenheerd, Welt-Vollerwiek, Garding und Heverbund sowie von ehrenamtlichen TeamerInnen gestaltet.
Muss man getauft sein, um zum
Konfirmandenunterricht zu gehen?
Nein. Aber die Taufe ist Voraussetzung für die Konfirmation. Die Taufe erfolgt dann während der Konfirmandenzeit.
Wann und wo kann ich mich zum
Konfirmandenunterricht anmelden?
Die Anmeldungen zum Konfirmandenunterricht erfolgen ungefähr im Mai eines jeden Jahres. Der genaue Termin wird im Gemeindebrief und in der Zeitung bekannt gegeben. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann im Juni und endet in den beiden Wochen nach Ostern des darauffolgenden Jahres.
Was kostet der Konfirmandenunterricht?
Der Konfirmandenunterricht selbst ist kostenlos. Allerdings erbitten wir eine Beitrag für die Unterrichtsmaterialien und das "Konfi"-Wochenende.
|