Kantorei St. Anna Tetenbüll
Seit 1980 trägt der Tetenbüller Kirchenchor den Namen "Kantorei St. Anna Tetenbüll". 1983 wurden Käthe Bernhardt und Pastor Johannes Bernhardt feierlich verabschiedet.
Am 1. Juni 1983 übernahm Pastorin Johanna Lenz-Aude die Pfarrstelle und ihr Ehemann, Kirchenmusikdirektor a. D. Heinz Aude, ehrenamtlich die Organisten- und Chorleiterstelle. Er fand viel Anerkennung durch die Auswahl und Einstudierung interessanter und anspruchsvoller Chorsätze. Neue Sängerinnen und Sänger, auch jüngere, kamen zur Kantorei, in der auch die Geselligkeit (Chorfeste, Ausflüge, Grillabende) ihren Platz hatte. In guter Erinnerung sind aus dieser Zeit die Konzerte und insbesondere das "Weihnachtsliedersingen" geblieben, bei dem auch die Kinder mitwirkten.
Der Weggang von Familie Aude im Jahr 1995 hinterließ kiirchenmusikalisch eine Lücke, die über Monate nur duch Vakanzvertretungen geschlossen werden konnte.
|
Eine neue Zeit beginnt
Die Kirchengemeinde Tetenbüll verständigte sich schließlich im Jahr 1996 mit der Kirchengemeinde Garding, sich bezüglich der Chorleitung an der Kirchenmusikerstelle in Garding finanziell zu beteiligen. Damit war es gelungen, die Kantorei St. Anna Tetenbüll zu erhalten.
10 Jahre lang leitete die Gardinger Kantorin Dorothee Räbiger unseren Kirchenchor. Diese neue Regelung führte auch dazu, dass größere Werke mit Garding gemeinsam aufgeführt wurden und dass sich die Chöre gegenseitig unterstützten.
Seit 2006 ist nun Elisabeth Weisenberger Leiterin der Kantorei St. Anna Tetenbüll. Sie führt den Chor mit viel Schwung und Elan und wagt sich auch an moderneres Liedgut heran. Es wäre deshalb sehr schön, wenn sich ein paar jüngere Sängerinnen und Sänger aus Tetenbüll und Umgebung fänden, unsere Kantorei zu bereichern und den mittlerweile seit Jahren bestehenden Kirchenchor auch für die Zukunft zu erhalten.
|